Ich hatte ja schon längere Zeit vor eine Schnabelina Bag zu nähen. Dann hatte ich auch endlich die Stoffkombination vor mir liegen. Hatte ich doch in einer FB - Gruppe ein Model gesehen wo mein Aussenstoff, den ich ja nehmen wollte, verwendet wurde.
Es gestaltete sich etwas schwierig zu nähen, da ja mittendrin die Maschine versagte.... hier ein Überblick wann ich was geschafft habe:
12.08. alles gedruckt und ausgeschnitten/geklebt
13.08. alle Teile aus Stoff zugeschnitten
21.08.-24.08. einzelne Taschenteile mit der neuen Maschine genäht
25.08.- 3108. Taschenkorpus fertig genäht.
04.09. Gurt fertig genäht. Tasche komplett
......
Ihr seht, es gestaltet sich manchmal schwierig, zudem ist der Aussenstoff sehr rutschig und ließ sich somit "blöd" nähen und dann ging ja mittendrin die Maschine kaputt, was mich um ein paar Tage zurück geworfen hat. Da bin ich schon mal im Näh-Fieber und dann das...
![]() |
Hier die vorbereiteten Aussenteile. |
![]() |
Die vorbereiteten Innenteile. |
![]() |
Einmal probehalber ineinander stecken. |
![]() |
Sieht nach viel Tasche aus.... |
![]() |
Jetzt das Innen und Aussenteil zusammen nähen....! |
![]() |
....bitte wenden und hoffen, das alle Nähte halten.... |
![]() |
Tadaaa!!! Die Innenansicht - Der Zipper ist ein Jackenzipper und passte recht gut mit der Farbe. |
![]() |
Fertig!!! Eine Aussenseite mit dem einfachen Aussenfach. |
Ansich gefällt mir die Tasche gut. Also hab ich noch die Geldbörse "Swing" mit den passenden Stoffen dazu genäht.
![]() |
Vorbereitung der Stoffteile |
![]() |
Das Patch aufzunähen hat mir am meisten Spaß gemacht und ist von der Geldbörse am besten gelungen. |
![]() |
Innenansicht vom Kleingeldfach |
![]() |
....und immer schön mit den Wonderclips festhalten... |
![]() |
Das Innenleben wird befestigt. |
![]() |
Das fertige Stück, die Rückansicht. |
![]() |
Tadaa!! Die Vorderseite. |
Farblich gefällt es mir, da es zur Tasche passt.
![]() |
Und dann ist es beides fertig! Also selbst der Gurt ist mir gelungen. |
Fazit zum Projekt:
Als ich das Jeanshemd auf dem Flohmarkt sah, wusste ich das es der Stoff ist für meine Tasche, der mir noch fehlte. Ich hab mich total drauf gefreut es zu vernähen.
Die Innenteile hab ich erweitert, da ich möglichst viele Taschen in der Tasche wollte. So hab ich mehr und leicht anders die Taschen verteilt.
Schnittmuster: SCHNABELINA BAG in small und Geldbörse SWING (vanMenn)
Aussenstoff: Steppstoff in anthrazit von buttinette
Innenstoff: ein altes Jeanshemd vom Flohmarkt!! (für ganze 2,50 Euro)
Baumwollstoff helblau mit Punkte und Streublumen,l Ebayshop
Zipper: Ebay und Fischmarktstand Cuxhaven (also nicht vom Fischstand sondern von einem Stand mit Handarbeitssachen)
Regulator und Karabiner mit Drehwirbel, Ebayshop
Nähzeit für Swing: vom 29.09. - 08.10.2017
Kam mir ganz gelegen, da ich mit meiner Schwester in einem Reitershop war und ich mir da die Preise angesehen hab, gedacht hab, das kannst du auch. Passender Weise hatte ich ja noch den tollen Pferdestoff und den hab ich genommen, Einfach so ohne Schnittmuster. 😉
100x77cm (je nachdem wie lang die Trense ist, gibt verschiedene Größen Cob, Full, Pony...)
Innen und Aussen eine Schlaufe fertigen. Die Aussenschlaufe mit einnähen, wenn die Trensetasche geschlossen genäht wird. Die Schlaufe für Innen wird an den offenen Enden mit Kam Snaps gefertigt. Das große Stück Stoff wird der Länge nach an der offenen Seite gehübscht, indem die Kanten umgeschlagen und vernäht werden. (Ich hab sie zweimal umgeschlagen damit es sauberer aussieht.) Dann im gewünschten Abstand die Kam Snaps anbringen.
Wenn es soweit fertig ist, dann die Tasche auf links wenden und die Ecken oben und unten auf ca 4cm einnähen.
Den Stoff hab ich online gekauft bei habitarium
Schnittmuster: Meins 😀
Stoff Baumwolle (feste BW) "Dala"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen